Sustainable color splendor: Masterbatches for environmentally friendly products

Die farbliche Gestaltung von Produkten ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, Verbraucher*innen anzusprechen. Für Unternehmen, die auf nachhaltige Materialien setzen, stellt sich oft die Frage, wie sich Farbdesign und Umweltfreundlichkeit vereinen lassen. Unsere Masterbatches bieten hier die perfekte Lösung: 10 vom TÜV Austria zertifizierte Farben, die speziell für unsere GC green Materialien entwickelt wurden, kombinieren Ästhetik mit Nachhaltigkeit.

TÜV Austria Zertifizierungen: Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau

Unsere Masterbatches sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch streng zertifiziert. Sie erfüllen die Anforderungen folgender Standards:

  • OK-Compost-Home: Ideal für die Heimkompostierung, sodass keine Rückstände in der Umwelt verbleiben.

  • OK-Biodegradable-Soil: Garantiert eine sichere Zersetzung in natürlichen Bodenbedingungen.

  • OK-Compost-Industrial: Perfekt für industrielle Kompostieranlagen, in denen biologisch abbaubare Materialien optimal verarbeitet werden.

Diese Zertifizierungen sind ein Beweis für die Umweltverträglichkeit unserer Masterbatches und stellen sicher, dass sie ideal mit unseren biologisch abbaubaren Materialien der GC green Linie harmonieren.

Farbdesign ohne Kompromisse

Viele Herstellende stehen vor der Herausforderung, nachhaltige Produkte zu gestalten, ohne Abstriche bei der Farbgestaltung machen zu müssen. Unsere Masterbatches überzeugen durch brillante Farben und bieten gleichzeitig keinerlei Bedenken in Bezug auf Umweltverträglichkeit. Sie ermöglichen die problemlose farbliche Gestaltung von Produkten wie HOMEcap Kaffeekapseln, Pflanzengefäßen oder nachhaltigen Verpackungen.

Ein weiteres Highlight ist die Effizienz bei der Produktion: Mit einer Zugabemenge von nur 1-2% Masterbatch können Ihre Produkte in intensiven, lebendigen Farben erstrahlen. Dabei wird der Materialfluss und die Verarbeitbarkeit nicht beeinträchtigt, sodass eine hohe Produktionsqualität gewährleistet bleibt.

Masterbatches

Die Lieblingsfarben unserer Kundinnen und Kunden

Jede Farbe erzählt eine Geschichte, und unsere Kundinnen und Kunden haben ihre Favoriten, die ihre Markenidentität und Botschaft perfekt unterstreichen. Besonders beliebt bei unseren HOMEcap Kaffeekapseln sind die folgenden Farben:

  • Olive Brilliant: Ein dezentes, natürliches Grün, das für Frische und Umweltbewusstsein steht.

  • Blue Brilliant: Ein klares, strahlendes Blau, das Vertrauen und Reinheit symbolisiert.

  • Berry: Ein intensiver Beerenton, der Eleganz und Individualität vermittelt.

  • Maroon: Eine warme, erdige Farbe, die Bodenständigkeit und Nachhaltigkeit repräsentiert.

Diese Farbpalette zeigt, wie vielseitig unsere Masterbatches eingesetzt werden können, um den Wünschen der Endverbrauchenden gerecht zu werden.

Wie funktioniert die Produktion mit Masterbatches?

Die Nutzung von Masterbatches in der Produktion ist denkbar einfach und effizient. So funktioniert es:

  1. Zugabe: Die Masterbatches werden dem Grundmaterial (z. B. GC green Biopolymeren) in einer Konzentration von 1-2% hinzugefügt.

  2. Mischung: In einem Extruder oder Spritzgussverfahren wird das Masterbatch gleichmäßig im Material verteilt.

  3. Ergebnis: Das Endprodukt erhält eine brillante und gleichmäßige Farbgebung, ohne die mechanischen oder biologischen Eigenschaften zu beeinträchtigen.

Dank dieser einfachen Integration können Herstellende ihre Produktion effizient gestalten und gleichzeitig auf nachhaltige Materialien setzen.

Conclusion

Mit unseren zertifizierten Masterbatches setzen Sie auf eine zukunftsweisende Lösung, die Design, Effizienz und Umweltbewusstsein miteinander verbindet. Egal, ob Sie farbenfrohe Kaffeekapseln, Verpackungen oder andere Produkte herstellen – unsere Masterbatches sind der Schlüssel, um Ihre Vision in die Tat umzusetzen.

Haben Sie Interesse an unseren Farben oder benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die Möglichkeiten, wie Sie Ihre Produkte nachhaltig und gleichzeitig optisch ansprechend gestalten können.

Josephine Donner

Please do not hesitate to contact Josephine Donner for any further information!

You might also be interested in

Zwei Supertanker symbolisieren 1 Million Tonnen nicht recycelbares Plastik in der EU – Golden Compound BioSinn
Two Supertankers for Trash: The Invisible Plastic Burden We Can't Recycle.

Would you like to process the sustainable injection moulding material GC green in the best possible way? We have compiled the most important processing instructions for you so that you can achieve the best results. From correct storage and recommended processing temperatures to tips for machine settings – here you can find out what is important.

Verarbeitungshinweise
4 tips for getting the most out of our injection moulding material

Would you like to process the sustainable injection moulding material GC green in the best possible way? We have compiled the most important processing instructions for you so that you can achieve the best results. From correct storage and recommended processing temperatures to tips for machine settings – here you can find out what is important.

Biokunststoffe für die Bioökonomie
Golden Compound: Sustainable materials for the bioeconomy

At Golden Compound, we are committed to the bioeconomy in order to create sustainable materials for the future. Our biomaterials made from sunflower seed shells combine ecology and functionality – from biodegradable coffee capsules to durable technical applications. Together with our customers, we are shaping the circular economy of tomorrow.