Industrieverpackungen

Genauer gesagt geht es um die vielen Anwendungsmöglichkeiten unserer Compounds in Industrieverpackungen. Dazu zählen neben Paletten auch verschiedenste Ausführungen von Boxen und Faltkisten.

Unser GC pro besteht aus herkömmlichen Polyolefinen, die mit Sonnenblumenkernschalen kombiniert werden. Dadurch kommt es zu einer erheblichen Reduktion des Kunststoffanteils, was nicht nur in den Verarbeitungsprozessen Vorteile mit sich bringt sondern auch im Portemonnaie. Aufgrund der Sonnenblumenkernschale müssen unsere Compounds bei wesentlich geringeren Temperaturen verarbeitet werden als reine Kunststoffe. Somit profitiert man hier von Energieeinsparungen sowie verkürzten Zykluszeiten. Hinzu kommt, dass die Sonnenblumenkernschale eine super Ökobilanz mit sich trägt, die auch in Emissionszertifikaten wiedergegeben werden kann.

Die gute Verarbeitbarkeit konnten wir bereits im vergangenen Jahr auf den Arburg Technologietagen beweisen, denn dort haben wir einen Flaschenträger mit der Firma Haidlmair vorgestellt.

Industrieverpackung Haidlmair 6er Träger neues Design

Das könnte Sie auch interessieren

Verarbeitungshinweise
4 Tipps, um das Beste aus unserem Spritzgussmaterial herauszuholen

Sie möchten das nachhaltige Spritzgussmaterial GC green optimal verarbeiten? Wir haben die wichtigsten Verarbeitungshinweise für Sie zusammengestellt, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen. Von der richtigen Lagerung über die empfohlenen Verarbeitungstemperaturen bis hin zu Tipps für die Maschineneinstellungen – hier erfahren Sie, worauf es ankommt.