NATURALpot
Der einpflanzbare Pflanztopf
Einpflanzbare Pflanztöpfe
Der Pflanztopf aus unserem GC green Materialien kann direkt mit eingepflanzt werden. Damit schont man die Umwelt genauso stark wie die Pflanze selbst.
Der Pflanztopf wird durch Mikroben im Erdreich verstoffwechselt. Ein Abbau findet daher nur unter dem Einfluss von Mikroben, Wasser und UV-Strahlung statt. So beginnt der Zersetzungsprozess bereits in kleinen Schritten bei der Gärtnerei und endet schließlich in Ihrem Garten.
Technische Daten
Artikelnummer: 40001 || 40010
Farbe: Braun || Schwarz
Material: GC green M2571 7G3 A
Eigenschaften:
- Höhe: 82 mm
- Topföffnung: 107 mm
- Gabelmaß: 90 mm
- Topfboden: 73 mm
- Volumen: 443 cm³
- Gewicht: 22,3 g*
- Einheiten auf Palette: 20.380
- Biobasierter Anteil: 68%
Zusatzinformationen:
- Lagerung: -5 bis 45 °C
- Haltbarkeit: 2 Jahre bei Warenhauslagerung
- Kulturstabilität**: Bis zu 6 Monate
- Rohstoff von: Golden Compound GmbH
- Herstellung: Extern
- Bedruckung: Möglich
* Richtwerte können je nach Werkzeug leicht variieren || ** abhängig von Umwelteinflüssen, z.B. Feuchtigkeit, Bodenbeschaffenheit oder UV-Strahlung
Artikelnummer: 40000 || 40002
Farbe: Braun || Schwarz
Material: GC green M2571 7G3 A
Eigenschaften:
- Höhe: 100 mm
- Topföffnung: 120 mm
- Gabelmaß: 103 mm
- Topfboden: 84 mm
- Volumen: 760 cm³
- Gewicht: 32,5 g*
- Einheiten auf Palette: 9.072 – 12.600
- Biobasierter Anteil: 68%
Zusatzinformationen:
- Lagerung: -5 bis 45 °C
- Haltbarkeit: 2 Jahre bei Warenhauslagerung
- Kulturstabilität**: Bis zu 6 Monate
- Rohstoff von: Golden Compound GmbH
- Herstellung: Extern
- Bedruckung: Möglich
* Richtwerte können je nach Werkzeug leicht variieren || ** abhängig von Umwelteinflüssen, z.B. Feuchtigkeit, Bodenbeschaffenheit oder UV-Strahlung
Artikelnummer: 40022 || 40024
Farbe: Braun || Schwarz
Material: GC green M2571 SF1 7G3 A
Eigenschaften:
- Höhe: 82 mm
- Topföffnung: 107 mm
- Gabelmaß: 90 mm
- Topfboden: 73 mm
- Volumen: 443 cm³
- Gewicht: 22,3 g*
- Einheiten auf Palette: 20.380
- Biobasierter Anteil: 73%
Zusatzinformationen:
- Lagerung: -5 bis 45 °C
- Haltbarkeit: 2 Jahre bei Warenhauslagerung
- Kulturstabilität**: Bis zu 1 Jahr
- Rohstoff von: Golden Compound GmbH
- Herstellung: Extern
- Bedruckung: Möglich
* Richtwerte können je nach Werkzeug leicht variieren || ** abhängig von Umwelteinflüssen, z.B. Feuchtigkeit, Bodenbeschaffenheit oder UV-Strahlung
Artikelnummer: 40023 || 40025
Farbe: Braun || Schwarz
Material: GC green M2571 SF1 7G3 A
Eigenschaften:
- Höhe: 100 mm
- Topföffnung: 120 mm
- Gabelmaß: 103 mm
- Topfboden: 84 mm
- Volumen: 760 cm³
- Gewicht: 32,5 g*
- Einheiten auf Palette: 9.072-12.600
- Biobasierter Anteil: 73%
Zusatzinformationen:
- Lagerung: -5 bis 45 °C
- Haltbarkeit: 2 Jahre bei Warenhauslagerung
- Kulturstabilität**: Bis zu 1 Jahr
- Rohstoff von: Golden Compound GmbH
- Herstellung: Extern
- Bedruckung: Möglich
* Richtwerte können je nach Werkzeug leicht variieren || ** abhängig von Umwelteinflüssen, z.B. Feuchtigkeit, Bodenbeschaffenheit oder UV-Strahlung
Rechtliche Hinweise:
- Anhang XVII der REACH-Verordnung 1907/2006/EG – Beschränkungen der Herstellung, des Inverkehrbringens und der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe, Gemische und Gegenstände einschließlich Anhang VXII Eintrag 78
- Anhang XIV der REACH-Verordnung 1907/2006/EG – Liste der zulassungspflichtigen Stoffe
- Richtlinie 94/62/EG (Verpackung und Verpackungsabfälle – PPW) und zugehörige EN13428 und CR13695 – Summe von Cd, Cr(VI), Hg und Pb < 100 ppm
- Richtlinie 2011/65/EU (Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten – RoHS) und alle anderen RoHS-Gesetzgebungen weltweit, die einige oder alle der folgenden Stoffe beschränken – Pb, Hg, Cr(VI), PBB, PBDE, DEHP, BBP, DBP, DIBP < 0,1 Gew.-%, Cd < 0,01 Gew.-%
- Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 (Ozone Layer Depleting Substances)
- Verordnung (EU) 2019/1021 über persistente organische Schadstoffe (POP)
- Keine Meldepflicht nach Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe i der Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG (SCIP-Datenbankmeldung), da keine besonders besorgniserregenden Stoffe im Artikel vorhanden sind.
Auch weitere Größen nach Anfrage möglich!
Verpackungsmaße

10.5 er Töpfe
Palette 120 x 80 x 190 cm Töpfe pro Palette: 20.380 Stück Bruttogewicht: ca. 480 kg nicht stapelbar

12 er Töpfe
Palette 120 x 80 x 190 cm Töpfe pro Palette: 12.600 Stück Bruttogewicht: ca. 430 kg nicht stapelbar
Etwas Farbe gefällig?
Die Töpfe können in 10 verschiedenen Farben produziert werden. Die Farben werden im Herstellungsprozess der Töpfe dazudosiert und bilden eher dunkle Töne ab. Die Standardfarbe unserer NATURALpots ist je nach Rezeptur entweder dunkelbrauch oder schwarz. Ideal, um verschiedene Sorten zu kennzeichnen!
Best Practice
* Bei dem Natural Pot handelt es sich um Pflanztöpfe ohne Inhalt.
FAQ
Der Pflanztopf ist 100% biologisch abbaubar und funktioniert bereits bei verschiedenen Gärtnereien in der Kultivierung, d.h. dass auch die Verarbeitung auf konventionellen Maschinen möglich ist. Man kann den Topf einfach mit der Pflanze in die Erde eingraben und die Mikroorganismen fressen den Topf auf. Wir sagen dazu: Aus Müll mach Neu!
Der Pflanztopf besteht aus einem innovativen Werkstoff mit Sonnenblumenschalen. Davon bleiben jährlich weltweit 6 Mio. Tonnen aus der Produktion von Sonnenblumenöl und -kernen als Abfallprodukt übrig. Wir nutzen diese lieber für etwas Neues! Neben den Sonnenblumenschalen wird Stärke der Maispflanze und ein Gesteinsmehl als mineralischer Füllstoff verwendet.
Ja, der Pflanztopf ist unter den natürlichen Bedingungen wie beispielsweise dem Heimkompost, oder eben mit der Pflanze in der Erde eingegraben, biologisch abbaubar. Dafür werden keine hohen Temperaturen, wie es bei industriell kompostierbaren Stoffen der Fall ist, benötigt. Für den Abbauprozess des Pflanztopfes gibt die Natur alles vor: Feuchtigkeit, Sauerstoff und die im Erdreich vorkommenden Mikroorganismen.
Nein, nach bisherigen Erfahrungen ist keine Zusätzliche Düngung notwendig. Dieser Frage wird aber noch genauer nachgegangen.
Verschiedene Kulturen haben unterschiedliche Kultivierungslängen. Ein Basilikum, das bei +18°C und intensiver Lichteinstrahlung ca. 35–40 Tage benötigt, hält der Pflanztopf wunderbar aus. Auch Heidepflanzen, wie z.B. Callunen, die im April getopft werden und erst Ende September in den Verkauf gehen, überstehen die Freilandkultur im einpflanzbaren Pflanztopf.
Nein, der Pflanztopf zersetzt sich je nach Bodenbeschaffenheit unterschiedlich schnell. Auf dem Weg hin zum gesamten Zerfall entstehen immer kleiner werdende Bruchstücke des Topfes, die immer weiter abgebaut werden. Im Vergleich zu Mikroplastik, welches über Jahrhunderte hinweg unverändert im Boden bleibt, sind die Topfpartikel des einpflanzbaren Pflanztopfes bald komplett abgebaut und nicht mehr nachweisbar. Die Mikroorganismen zersetzen das Material in seine kleinsten Bestandteile, sodass nichts mehr vom Topf übrigbleibt.
Wie lange der Zersetzungsprozess dauert, kommt immer auf die äußeren Bedingungen an, weil es ein natürlicher Prozess ist. Wenn der Pflanztopf z.B. im Februar eingepflanzt wird, wenn es noch kälter ist, kann es etwas länger dauern, als wenn er im warmen Sommer eingegraben wird.