Pflanztöpfe in Aktion

Seit kurzem befinden sich unsere 12er Pflanztöpfe bei der Gärtnerei Ahrens Blumen & Pflanzen GmbH und bei der Baumschule Lüers GmbH & Co. KG in der Kultur. Die Pflanztöpfe sollen in den nächsten Monaten das Zuhause für Callunen sein, auch bekannt als Heidekraut. Im Herbst kommen die Pflanzen dann mit unserem Topf in die Märkte.

Maschineneignung, Handlingserprobt

Die Töpfe bestehen aus unserem GC green und können problemlos mit den bestehenden PP Töpfen ausgetauscht werden. Man muss sich keine Sorgen machen, dass die Pflanztöpfe zu Problemen im Handling führen, da sie bereits bei vielen Gärtnereien erprobt und getestet wurden.

Pflanztöpfe in der Kultur

Pflanztöpfe mit Innovation

Es gibt viele gute Gründe auf unsere biologisch abbaubaren Pflanztöpfe zu setzen. Der wichtigste Grund ist wohl, dass kein Müll entsteht. Der Pflanztopf kann mit der Pflanze selbst in die Erde gesetzt werden und dort noch für ein paar Monate verbleiben, bis er vollkommen zersetzt wurde. So erleidet die Pflanze keinen Wurzelbruch beim Austopfen und kann sich stattdessen frei entfalten. Aufgrund der Mikroben im Erdreich wird der Topf nach kurzer Zeit vollständig zersetzt sein.

Dieses natürliche Recycling macht hier einfach nur Sinn. Wir sind sehr gespannt darauf, die Pflanzen beim Wachstum begleiten zu können und hier regelmäßig zu berichten.

Das könnte Sie auch interessieren

Verarbeitungshinweise
4 Tipps, um das Beste aus unserem Spritzgussmaterial herauszuholen

Sie möchten das nachhaltige Spritzgussmaterial GC green optimal verarbeiten? Wir haben die wichtigsten Verarbeitungshinweise für Sie zusammengestellt, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen. Von der richtigen Lagerung über die empfohlenen Verarbeitungstemperaturen bis hin zu Tipps für die Maschineneinstellungen – hier erfahren Sie, worauf es ankommt.