Nachhaltigkeit und Design gehen nicht überein?​

Oh doch!

Genau das zeigt der neue STABILO Grow Füller, bei dem unser Compound seine positiven Eigenschaften hervorbringt. STABILO hat sich zum Ziel genommen, nachwachsende Rohstoffe zu verwenden und gleichzeitig CO₂ einzusparen.

Durch den Einsatz unseres Compounds in der Kappe des Füllers, können 35% des konventionellen Kunststoffes eingespart werden. Darüber hinaus gibt es noch positive CO₂ Einflüsse durch die Sonnenblumenkernschale selbst, da sie ein Abfallprodukt der Lebensmittelindustrie ist. Nachwachsende Rohstoffe vereint mit enormer Langlebigkeit, die gleichzeitig auch noch einiges an CO₂ einsparen. Das ist innovativ und nachhaltig!

Die neuen Füller gibt es in drei wunderschönen naturgebundenen Farben. Ob Heidelbeerblau und Buche, Moosgrün und Eiche oder Pflaumenrot und Kirsche. Jeder Stift ist durch seine spezielle Maserung einzigartig und ist der perfekte Begleiter für die Schule, die Uni oder für das Büro.

Schreibst du noch oder Growst du schon?

Fragen oder Anmerkungen?
Melden Sie sich gerne bei uns!

Das könnte Sie auch interessieren

Kompostierbare Töpfe brauchen ihre Zeit um vollständig abgebaut zu werden.
Warum kompostierbare Produkte auch ins Wohnzimmer gehören können

„Kompostierbar? Dann kann ich den Topf ja nicht auf den Tisch stellen!“
Solche Aussagen hören wir immer wieder, wenn es um biologisch abbaubare Produkte wie Pflanztöpfe geht. Doch dieser weit verbreitete Irrglaube führt dazu, dass viele Menschen Biokunststoffen skeptisch gegenüberstehen – völlig zu Unrecht. In diesem Beitrag klären wir auf, was biologisch abbaubare Materialien wirklich leisten, warum sie nicht „von selbst zerfallen“ und weshalb sie sogar bestens für den Einsatz in Innenräumen geeignet sind.

Mikroplastik
(Bio)Kunststoffe und Wasser – Eine ambivalente Beziehung

Zum Weltumwelttag lohnt sich ein genauer Blick auf die Beziehung zwischen Kunststoffen und Wasser. Denn kaum ein anderes Material hat einen so großen Einfluss auf unsere Gewässer – sowohl negativ als auch zunehmend positiv durch innovative biobasierte Alternativen.