Innovation durch nachhaltige 6er Träger

Letzte Woche haben wir bereits unser Material GC pro vorgestellt. Nun zeigen wir, was man damit tolles anstellen kann.

Im vergangenen Jahr konnten wir eine unserer GC pro Materialien auf den Arburg-Technologietagen zusammen mit Haidlmair vor- und herstellen. In dem aktuellen Artikel des Plastverarbeiters wird auf genau dieses Produkt eingegangen und diskutiert, wie die Zukunft der 6er Träger aussehen könnte. Dieser innovative 6er-Getränketräger ist nicht nur ein Blickfang, sondern repräsentiert auch einen Wendepunkt in der Verpackungsbranche.

Warum der 6er Träger?

Ein Getränketräger, der nicht nur stilvoll aussieht, sondern auch umweltfreundlich und äußerst langlebig ist. Der 6er-Träger  setzt neue Maßstäbe in der Verpackungswelt. Hergestellt aus GC pro, einem Naturfaserwerkstoff mit Sonnenblumenkernschalen, präsentiert sich der Träger in einem natürlichen Dunkelbraun, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch robust und schlagfest.

Effizienz und Geschwindigkeit

Doch der 6er-Träger überzeugt nicht nur durch sein Aussehen. Dank GC pro wird die Zykluszeit bei der Produktion dieses Trägers erheblich reduziert. Von herkömmlichen 48 Sekunden auf beeindruckende 34 Sekunden. Das entspricht einer Steigerung von fast 30%! Diese gesteigerte Effizienz spiegelt sich nicht nur in der Produktionszeit, sondern auch in den Herstellungskosten wider.

6er Träger

Nachhaltigkeit im Fokus

Die Verwendung von GC pro geht über schnelle Produktion hinaus. Durch die Verarbeitung von Sonnenblumenkernschalen reduziert das Material nicht nur die Abfallmenge, sondern sorgt auch für einen verringerten Energieverbrauch. Der innovative Ansatz von GC pro schafft somit eine umweltfreundliche und nachhaltige Lösung für Verpackungen. Der Träger kann vollständig recycelt werden und trägt somit zur Schonung unserer Ressourcen bei.

Von den Bienen gelernt

6er Träger

Ein weiteres Highlight des 6er-Trägers ist seine optimierte Logistik. Der Träger wurde speziell so konzipiert, dass er sich hervorragend stapeln und flächendeckend auf Paletten platzieren lässt. Dies ermöglicht eine maximale Raumausnutzung und eine effiziente Nutzung des Lagerraums. Ein wichtiger Aspekt, der nicht nur die Produktionskosten senkt, sondern auch den gesamten Logistikprozess optimiert.

Kunststoff statt Pappe!

Der 6er-Träger aus GC pro steht für Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz in der Verpackungsbranche. Was zuvor noch in Pappträgern verkauft wurde kann nun in den wertvollen Recyclingkreislauf mit aufgenommen werden. Mit seinem ansprechenden Design, seiner Robustheit und den herausragenden Materialeigenschaften bietet er eine moderne Lösung für umweltbewusste Verpackungen. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Veränderung zu sein und freuen uns darauf, weitere Anwendungen für unser GC pro Material zu entdecken.

Das könnte Sie auch interessieren

Kompostierbare Töpfe brauchen ihre Zeit um vollständig abgebaut zu werden.
Warum kompostierbare Produkte auch ins Wohnzimmer gehören können

„Kompostierbar? Dann kann ich den Topf ja nicht auf den Tisch stellen!“
Solche Aussagen hören wir immer wieder, wenn es um biologisch abbaubare Produkte wie Pflanztöpfe geht. Doch dieser weit verbreitete Irrglaube führt dazu, dass viele Menschen Biokunststoffen skeptisch gegenüberstehen – völlig zu Unrecht. In diesem Beitrag klären wir auf, was biologisch abbaubare Materialien wirklich leisten, warum sie nicht „von selbst zerfallen“ und weshalb sie sogar bestens für den Einsatz in Innenräumen geeignet sind.

Mikroplastik
(Bio)Kunststoffe und Wasser – Eine ambivalente Beziehung

Zum Weltumwelttag lohnt sich ein genauer Blick auf die Beziehung zwischen Kunststoffen und Wasser. Denn kaum ein anderes Material hat einen so großen Einfluss auf unsere Gewässer – sowohl negativ als auch zunehmend positiv durch innovative biobasierte Alternativen.