GALABAU 2024

Erste Eindrücke von der GALABAU Messe: Golden Compound GmbH entdeckt neue Horizonte

Am 11. September 2024 waren wir zum ersten Mal auf der GALABAU Messe in Nürnberg zu Besuch. Für uns war das eine echt spannende Chance, uns mit der vielfältigen Welt des Garten- und Landschaftsbaus vertraut zu machen und wertvolle Einblicke in neue Produktanwendungen zu gewinnen.

Die GALABAU Messe läuft noch bis Samstag in den Nürnberger Messehallen. Für alle, die sich für Gartenbau, Landschaftspflege und Freizeitgestaltung interessieren, ist das eine der wichtigsten Veranstaltungen überhaupt. Mit über 1.250 Ausstellern aus mehr als 35 Ländern und rund 70.000 Besuchern ist sie eine internationale Plattform für den Austausch von Ideen und die Präsentation innovativer Produkte.

Am meisten haben uns die Spielplatz-Ausstellenden beeindruckt. Die haben es nämlich geschafft, komplette Rutschensysteme und Spielplatzanlagen in die Messehallen zu integrieren. Diese Installationen waren echt der Knaller und haben uns einen tollen Einblick in die Möglichkeiten und die Kreativität der Branche gegeben.

Während des Besuchs haben Jan Fangmann und Josephine Donner viele interessante Gespräche geführt und wertvolle Einblicke in das breite Spektrum der Branche gewonnen. Die Messe war eine super Gelegenheit, um sich über neue Trends zu informieren und sich mit Fachleuten auszutauschen. Auch der Grün-Blau-Pfad war eine tolle Sache. Da konnte man sich Vorträge von verschiedenen Ausstellern anhören und sich danach mit ihnen austauschen.

Die GALABAU Messe ist und bleibt ein zentraler Treffpunkt für Experten aus dem Garten- und Landschaftsbau. Hier gibt es nicht nur einen umfassenden Überblick über die neuesten Produkte und Technologien, sondern auch spannende Networking-Möglichkeiten und eine Plattform für innovative Ideen.

In zwei Wochen geht’s für Jan Fangmann und Josephine Donner weiter nach Nürnberg – diesmal zur Fachpack, dem zentralen Treffpunkt der Verpackungsbranche in Europa. Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, neue Einblicke zu gewinnen und weitere wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kompostierbare Töpfe brauchen ihre Zeit um vollständig abgebaut zu werden.
Warum kompostierbare Produkte auch ins Wohnzimmer gehören können

„Kompostierbar? Dann kann ich den Topf ja nicht auf den Tisch stellen!“
Solche Aussagen hören wir immer wieder, wenn es um biologisch abbaubare Produkte wie Pflanztöpfe geht. Doch dieser weit verbreitete Irrglaube führt dazu, dass viele Menschen Biokunststoffen skeptisch gegenüberstehen – völlig zu Unrecht. In diesem Beitrag klären wir auf, was biologisch abbaubare Materialien wirklich leisten, warum sie nicht „von selbst zerfallen“ und weshalb sie sogar bestens für den Einsatz in Innenräumen geeignet sind.

Mikroplastik
(Bio)Kunststoffe und Wasser – Eine ambivalente Beziehung

Zum Weltumwelttag lohnt sich ein genauer Blick auf die Beziehung zwischen Kunststoffen und Wasser. Denn kaum ein anderes Material hat einen so großen Einfluss auf unsere Gewässer – sowohl negativ als auch zunehmend positiv durch innovative biobasierte Alternativen.