Tiefziehen mit GC green

Lange haben wir daran gearbeitet, getüftelt und ausprobiert. Nun ist es endlich so weit, dass wir Ihnen unsere GC green Tiefziehmaterialien vorstellen können!

Dieses Material ist die perfekte Wahl für alle, die umweltfreundliche Produkte für Outdoor- sowie Home Care Anwendungen herstellen möchten. Es ist robust und langlebig genug, um den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten, und kann nach dem Gebrauch einfach kompostiert werden, ohne schädliche Auswirkungen auf die Umwelt zu haben. 🌿

Mit unserem GC green 1091 MI T6 und unserem GC green 1591 MI T6 haben wir zwei neue Materialien entwickelt, die sich super tiefziehen lassen. Bisher haben wir das vor allem im Bereich der Pflanztopf-Trays testen können und sind dabei sehr stolz auf die Ergebnisse.

Anzuchttray tiefgezogen

Vorteile unserer Tiefziehmaterialien

Unsere Tiefziehmaterialien aus GC green haben den Vorteil, nach dem Gebrauch vollständig biologisch abzubauen. Dies ist auch unter völlig natürlichen Bedingungen und Temperaturen gegeben. Da wir nicht mit PLA arbeiten, das nur industriell (also bei ca. 60°C) kompostierbar ist, schaffen unsere Basispolymere sogar den Abbau bei 20-30°C.

Man muss aber keine Angst haben, dass das Material zu schnell zersetzt wird. Mit kleinen Rezepturanpassungen kriegen wir auch längere Standzeiten hin. Je nachdem, was genau gebraucht wird.

Gleichzeitig sind unsere Materialien aber auch immer recyclingfähig. So können die unbenutzten Trays genauso wie die Restmaterialien im Tiefziehprozess 1:1 wiederverwendet werden.

Recyclingfähige Tiefziehmaterialien

Wir bei Golden Compound sind stolz darauf, einen weiteren Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft zu leisten und freuen uns darauf, dieses tolle neue Material in die Hände von Unternehmen zu legen, die auf der Suche nach umweltfreundlichen Alternativen sind. 🌱💚

Das könnte Sie auch interessieren

Kompostierbare Töpfe brauchen ihre Zeit um vollständig abgebaut zu werden.
Warum kompostierbare Produkte auch ins Wohnzimmer gehören können

„Kompostierbar? Dann kann ich den Topf ja nicht auf den Tisch stellen!“
Solche Aussagen hören wir immer wieder, wenn es um biologisch abbaubare Produkte wie Pflanztöpfe geht. Doch dieser weit verbreitete Irrglaube führt dazu, dass viele Menschen Biokunststoffen skeptisch gegenüberstehen – völlig zu Unrecht. In diesem Beitrag klären wir auf, was biologisch abbaubare Materialien wirklich leisten, warum sie nicht „von selbst zerfallen“ und weshalb sie sogar bestens für den Einsatz in Innenräumen geeignet sind.

Mikroplastik
(Bio)Kunststoffe und Wasser – Eine ambivalente Beziehung

Zum Weltumwelttag lohnt sich ein genauer Blick auf die Beziehung zwischen Kunststoffen und Wasser. Denn kaum ein anderes Material hat einen so großen Einfluss auf unsere Gewässer – sowohl negativ als auch zunehmend positiv durch innovative biobasierte Alternativen.