Next step: Plastic Waste free World Expo in Köln

Nachhaltigkeit im Fokus: Erfolgreicher Abschluss der Fakuma und Ausblick auf die Plastic Waste Free World Conference & Expo

Die Fakuma 2024 liegt hinter uns und wir blicken auf eine äußerst erfolgreiche Messewoche zurück. Vom 15. bis 19. Oktober haben wir auf der führenden Fachmesse für Kunststoffverarbeitung unsere innovativen und nachhaltigen Werkstoffe präsentiert. Besonders begeistert hat uns das hohe Interesse an nachhaltigen Materiallösungen. Diese Nachfrage zeigt uns, dass der Bedarf an umweltfreundlichen Lösungen in der Kunststoffindustrie weiterhin stark wächst – und Golden Compound ist mit seinen Biowerkstoffen mittendrin.

Begeisterung für nachhaltige Materialien auf der Fakuma

Unser Stand auf der Fakuma war Treffpunkt für alle, die sich für nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen interessieren. Besonderes Interesse fand unser Werkstoff GC green 71 MI T30 – ein biologisch abbaubares Granulat, das nicht nur durch seine nachhaltige Zusammensetzung überzeugt, sondern auch spülmaschinenfest ist. Viele Messebesuchende schätzten diese Kombination aus praktischen und umweltfreundlichen Eigenschaften.

Die Gespräche mit unseren Kund*innen und Partner*innen auf der Messe haben einmal mehr bestätigt, dass der Markt nach innovativen, nachhaltigen Materialien verlangt, die höchsten industriellen Standards entsprechen. Die Anwendungsmöglichkeiten für GC green 71 MI T30 sind vielfältig und setzen sich neben Produkten im Homecare Bereich auch bei technischen Produkten durch.

Nachhaltigkeit bleibt im Fokus

Neben der intensiven Diskussion konkreter Produktlösungen stand ein übergeordnetes Thema im Mittelpunkt: Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie. Immer mehr Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, ihre Produktionsprozesse umweltfreundlicher zu gestalten und ihre Produkte auf nachhaltige Rohstoffe umzustellen. Ein besonderes Highlight der Messe war unsere Teilnahme an einer vom Kunststoffland NRW organisierten Guided Tour, bei der wir unsere nachhaltigen Lösungen einem interessierten Fachpublikum vorstellen konnten.

Gleichzeitig geht es aber auch um die nachhaltige Gewinnung von Fachkräften, ganz nach dem Motto des Fakuma-Freitags: mould your future, mould your dreams. So nahmen wir am careerfriday teil, wo PlasticsEurope Deutschland e. V. eine Führung für Schüler*innen veranstaltete. Diese Initiative gab uns die Möglichkeit, das Unternehmen Golden Compound vorzustellen und zu zeigen, wie unsere innovativen Materialien die Kunststoffindustrie in eine nachhaltigere Zukunft führen. Darüber hinaus konnten unsere Kolleginnen Rita und Josephine über ihren eigenen Werdegang in der Kunststoffindustrie berichten. Ihr Vortrag inspirierte viele Schüler*innen, sich intensiver mit den spannenden Herausforderungen und Chancen in der Kunststoffverarbeitung auseinanderzusetzen.

Plastic Waste Free World Conference & Expo: Unsere nächste Station

Nach der erfolgreichen Fakuma steht schon die nächste große Messe vor der Tür: die Plastic Waste Free World Conference & Expo. Vom 13. bis 14. November 2024 wird Golden Compound in Köln am Stand B08 vertreten sein. Die Messe ist ein zentraler Treffpunkt für alle Akteure, die sich mit dem Thema Plastikmüll und nachhaltigen Alternativen beschäftigen. Das Hauptthema der Veranstaltung – der Kampf gegen Plastikmüll – ist für uns von großer Bedeutung, da wir mit unseren innovativen Werkstoffen einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Plastikmüll leisten wollen.

Die Besucher*innen der Plastic Waste Free World Conference & Expo können sich auf spannende Diskussionen rund um das Thema nachhaltigere Materialien und Verarbeitungsmethoden freuen. Auch wir präsentieren unsere neuesten Entwicklungen und Produktlösungen, die perfekt in dieses Themenfeld passen. Im Mittelpunkt steht dabei wieder das Granulat GC green 71 MI T30, das die Antwort auf viele Herausforderungen der Kunststoffindustrie bietet: biologisch abbaubar, funktional und mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Zudem ist es spülmaschinenfest, was es besonders für den Einsatz in langlebigen Konsumgütern interessant macht.

Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Kunststoffproduktion aktiv mitzugestalten. Mit jedem neuen Messeauftritt und jeder Produktpräsentation stellen wir fest, dass das Bewusstsein für umweltfreundliche Materialien stetig wächst. Wir freuen uns, dass unsere innovativen Lösungen immer mehr Unternehmen überzeugen und wir so gemeinsam einen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leisten können.

Die Plastic Waste Free World Conference & Expo bietet uns die nächste Gelegenheit, unsere Vision von umweltfreundlichen Kunststoffen einem internationalen Publikum vorzustellen und gemeinsam mit Branchenvertreter*innen neue Ideen und Lösungen zu entwickeln.

Besuchen Sie uns in Köln!

Wir laden Sie herzlich ein, uns vom 13. bis 14. November 2024 an unserem Stand B08 auf der Plastic Waste Free World Conference & Expo in Köln zu besuchen. Lassen Sie sich von unseren nachhaltigen Materiallösungen inspirieren und erfahren Sie, wie wir gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft meistern können. Für Fragen und weiterführende Gespräche stehen Ihnen unsere Expert*innen vor Ort gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und spannende Gespräche!

Das könnte Sie auch interessieren

GC green M2571 7G3 A: Unser nachhaltiger Werkstoff für smarte Anwendungen

Mit GC green M2571 7G3 A bieten wir ein zukunftsweisendes Biokompositmaterial, das Funktionalität, Nachhaltigkeit und Verarbeitungseffizienz optimal vereint. Der Werkstoff wurde speziell für Anwendungen wie Pflanztöpfe, Clipse, Wildverbissschutz, Klemmen oder flexible Stopfen mit Hinterschnitt entwickelt – überall dort, wo biologische Abbaubarkeit und technische Leistungsfähigkeit gefragt sind.