NEWSROOM
Aktuelles zu unseren Materialien

Zwei Supertanker für den Müll: Die unsichtbare Plastiklast, die wir nicht recyceln können.
Sie möchten das nachhaltige Spritzgussmaterial GC green optimal verarbeiten? Wir haben die wichtigsten Verarbeitungshinweise für Sie zusammengestellt, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen. Von der richtigen Lagerung über die empfohlenen Verarbeitungstemperaturen bis hin zu Tipps für die Maschineneinstellungen – hier erfahren Sie, worauf es ankommt.

4 Tipps, um das Beste aus unserem Spritzgussmaterial herauszuholen
Sie möchten das nachhaltige Spritzgussmaterial GC green optimal verarbeiten? Wir haben die wichtigsten Verarbeitungshinweise für Sie zusammengestellt, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen. Von der richtigen Lagerung über die empfohlenen Verarbeitungstemperaturen bis hin zu Tipps für die Maschineneinstellungen – hier erfahren Sie, worauf es ankommt.

Sommerliche Farbvielfalt in Biokunststoffen: Unsere neuen zertifizierten Masterbatches in Pastelltönen
Unsere neuen zertifizierten Masterbatches bringen mit sanften Pastelltönen frischen Sommerlook in die Spritzgussindustrie – nachhaltig, lebensmittelgeeignet und perfekt für GC green Materialien.

Perfekt geformt: Oberflächen im Spritzguss und ihre Bedeutung für Funktion & Design
In diesem Beitrag zeigen wir, welche Arten von Oberflächen es im Spritzguss gibt, welche Herausforderungen dabei zu beachten sind – und wie unser 6er-Träger mit Sonnenblumenkernschalen, den wir gemeinsam mit Haidlmair bei den Arburg Technologietagen 2023 präsentiert haben, als perfektes Anschauungsobjekt dient.
Aktuelles zu unseren GC Specials

Mit Bio-Pflanztöpfen auf der Bauhaus Hausmesse im Intermarkt Thielen
Zum ersten Mal durften wir unsere nachhaltigen Pflanztöpfe auf der Bauhaus Hausmesse im Intermarkt Thielen präsentieren – bei sommerlicher Hitze, spannenden Gesprächen und einem informativen Vortrag von Bauhaus für alle Gartenbau-Lieferanten und -Lieferantinnen.

Warum kompostierbare Produkte auch ins Wohnzimmer gehören können
„Kompostierbar? Dann kann ich den Topf ja nicht auf den Tisch stellen!“
Solche Aussagen hören wir immer wieder, wenn es um biologisch abbaubare Produkte wie Pflanztöpfe geht. Doch dieser weit verbreitete Irrglaube führt dazu, dass viele Menschen Biokunststoffen skeptisch gegenüberstehen – völlig zu Unrecht. In diesem Beitrag klären wir auf, was biologisch abbaubare Materialien wirklich leisten, warum sie nicht „von selbst zerfallen“ und weshalb sie sogar bestens für den Einsatz in Innenräumen geeignet sind.

Barrierewerte im Vergleich
Unsere heimkompostierbaren Kaffeekapseln aus Biokunststoff sind die perfekte Alternative zu Aluminium und Plastik. Sie bewahren das volle Aroma und können einfach im heimischen Kompost entsorgt werden – ganz ohne Rückstände!

PPWR und Golden Compound – richtige Entsorgung
Die Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) ist eine neue EU-Verordnung. Sie tritt 2025 in Kraft, wobei einige Vorgaben schrittweise bis 2030 umgesetzt werden. Ihr Ziel ist es, die Nachhaltigkeit von Verpackungen zu verbessern, Verpackungsabfälle zu reduzieren und die Vor-schriften innerhalb der EU-Mitgliedstaaten zu harmonisieren.
Aktuelle Projekte/Events

Golden Compound: Nachhaltige Materialien für die Bioökonomie
Wir bei Golden Compound setzen auf die Bioökonomie, um nachhaltige Materialien für die Zukunft zu schaffen. Unsere Biowerkstoffe aus Sonnenblumenkernschalen verbinden Ökologie und Funktionalität – von biologisch abbaubaren Kaffeekapseln bis zu langlebigen technischen Anwendungen. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir die Kreislaufwirtschaft von morgen.

NEXUS Bioeconomy 2025: Bioökonomie als Schlüssel für eine nachhaltige Transformation
Am Dienstag waren unsere Kolleginnen Rita und Josephine auf der NEXUS Bioeconomy 2025, organisiert vom RootCamp in Hannover. Die Veranstaltung brachte führende Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um über die Chancen und Herausforderungen der Bioökonomie zu diskutieren. Schon die Agenda versprach spannende Impulse, Panels und Breakout-Sessions – und sie hat dieses Versprechen voll und ganz eingelöst.

Stoppelmarkt 2025: Volksfest-Tradition trifft Teamgeist – Golden Compound am Montag geschlossen
Heute ist es endlich soweit: Der Stoppelmarkt im Landkreis Vechta öffnet wieder seine Tore! 🎉 Über mehrere Tage hinweg verwandelt sich das Festgelände in ein buntes Meer aus Fahrgeschäften, Festzelten, Musik und kulinarischen Highlights – und das bereits seit Jahrhunderten.

Mit Bio-Pflanztöpfen auf der Bauhaus Hausmesse im Intermarkt Thielen
Zum ersten Mal durften wir unsere nachhaltigen Pflanztöpfe auf der Bauhaus Hausmesse im Intermarkt Thielen präsentieren – bei sommerlicher Hitze, spannenden Gesprächen und einem informativen Vortrag von Bauhaus für alle Gartenbau-Lieferanten und -Lieferantinnen.