Arburg Technology Days 2025

Golden Compound's performance at the 2025 Arburg Technology Days was nothing short of exceptional, showcasing unparalleled sustainability through innovative prowess.

Wir freuen uns riesig, auch in diesem Jahr wieder Teil der Arburg Technologietage zu sein – dem Branchenevent für Spritzguss, Technologie und zukunftsfähige Materialien! Nach dem großartigen Erfolg im vergangenen Jahr, als wir gemeinsam mit Toolcraft und einem 3D-gedruckten Werkzeug unser nachhaltiges Material GC green 3082 MIF T13 SL live auf der ALLROUNDER 270 C GOLDEN EDITION mit MULTILIFT SELECT 6 von Arburg präsentieren durften, setzen wir 2025 noch einen drauf!

This year, we will once again be demonstrating what future-proof injection moulding solutions look like. Our setup is tried and tested: 3D-printed mould from Toolcraft, our certified home-compostable biocompound solution GC green 3082 MIF T13 SL and the high-performance ALLROUNDER machine from Arburg. Sustainability and performance are not mutually exclusive; they complement each other perfectly.

Doch damit nicht genug: In einer zweiten Anwendung präsentieren wir zusammen mit Adoma, die ein spezielles Werkzeug für eine Pommesschale entwickelt haben, ein weiteres Highlight unserer GC green Materialfamilie: GC green 71 MI T30. Dieses Material ist lebensmittelgeeignet, spülmaschinenfest und überzeugt durch seine hohe Stabilität – perfekt geeignet für den Einsatz in der Gastronomie und für Mehrweg-Lösungen. Gleichzeitig ist es auch noch biologisch abbaubar, wodurch dieses Material ein absoluter Multitasker ist.

Die Verarbeitung erfolgt auf einer ALLROUNDER 470 C GOLDEN EDITION MIT MULTILIFT SELECT 6 UND „COBOT“ von Arburg. Ganz spannend ist an dieser Stelle die Roboterentnahme mit 3D Kamera. Diese Kamera scannt das Band und erkennt das Produkt, egal wie es liegt. Diese Informationen werden dann an den Roboter weitergegeben, der dann weiß, wie er die Schale greifen und ablegen muss.

Personally on site for you - your contact partners

Our experts, Jan Fangmann and Jan Püttmann, are here to answer your questions about our sustainable biocompounds, their applications in injection moulding and our commitment to a circular plastics economy. Whatever you need, whether it's technical details, material properties or advice on your individual project, we have it.

Why it's worth a visit

The Arburg Technologietage bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Materialien live im Einsatz zu erleben, sich mit Branchenexperten und Branchenexpertinnen zu vernetzen und innovative Lösungen für Ihre Produkte zu entdecken. Wir freuen uns auf spannende Gespräche, inspirierende Einblicke und neue Bekanntschaften. Noch bis morgen um 16 Uhr finden die Technologietage in Loßburg statt.

You might also be interested in

Zwei Supertanker symbolisieren 1 Million Tonnen nicht recycelbares Plastik in der EU – Golden Compound BioSinn
Two Supertankers for Trash: The Invisible Plastic Burden We Can't Recycle.

Would you like to process the sustainable injection moulding material GC green in the best possible way? We have compiled the most important processing instructions for you so that you can achieve the best results. From correct storage and recommended processing temperatures to tips for machine settings – here you can find out what is important.

Verarbeitungshinweise
4 tips for getting the most out of our injection moulding material

Would you like to process the sustainable injection moulding material GC green in the best possible way? We have compiled the most important processing instructions for you so that you can achieve the best results. From correct storage and recommended processing temperatures to tips for machine settings – here you can find out what is important.

Biokunststoffe für die Bioökonomie
Golden Compound: Sustainable materials for the bioeconomy

At Golden Compound, we are committed to the bioeconomy in order to create sustainable materials for the future. Our biomaterials made from sunflower seed shells combine ecology and functionality – from biodegradable coffee capsules to durable technical applications. Together with our customers, we are shaping the circular economy of tomorrow.